15 häufigste Zahnprobleme  

Beitrags Menu

Die Zähne sind für den menschlichen Organismus essenziell. Jeden Tag zerkleinern sie unsere Nahrung und ermöglichen uns ein angenehmes Sprechen, Singen oder Pfeifen. Die Mundhygiene ist nicht zu vernachlässigen – andernfalls drohen die 15 häufigsten Zahnprobleme. Welche das sind und wie Sie diese bei Cosmedica Dental behandeln lassen, erfahren Sie im Weiteren.

Darum sind gesunde Zähne wichtig für den Körper

Ein vollständig ausgebildetes Gebiss hat 32 Zähne. Nach dem Ausfallen der 20 Milchzähne bleibt das Gebiss erhalten und sollte mindestens zweimal täglich geputzt werden. Auf diese Weise sorgen Sie für einen gesunden Mundraum, der für die Aufnahme der Speisen wichtig ist.

Bei geschädigten Zähnen gelangen Bakterien oder Viren in den Körper, die zu Krankheiten führen. Zudem können Kiefer- und Nackenschmerzen auftreten, die sich im gesamten Rückenbereich fortsetzen. Bei akuten Zahnproblemen treten neben Zahnschmerzen und Zahnfleischblutungen vermehrt Kopfschmerzen auf.

Um das zu verhindern, ist ein Besuch in unserer Zahnklinik in der Türkei von Vorteil!

Gründe für geschädigte Zähne

Karies und Zahnfleischentzündungen sind die häufigsten Ursachen für Zahnprobleme. Kariöse Zähne führen zu Löchern im Zahnschmelz, die den Zahn auf Dauer schädigen. Unter Umständen ist der Zahnverlust die Folge. Abgebrochene Zähne können die Zahnwurzel beeinträchtigen, was zu heftigen Zahnschmerzen führt.

Zu den 15 häufigsten Zahnproblemen gehört vor allem die Parodontitis. Zahn und Zahnfleisch sind davon betroffen. Das Zahnfleisch ist stark gerötet und die Zähne können locker werden.

Bei einer Hyperdontie befinden sich mehr als die üblichen 32 Zähne nach dem vollständigen Ausbilden im Mundraum. Fehlstellungen können zu Zahnproblemen führen, die wiederum andere Zähne und das Zahnfleisch beeinträchtigen.

Häufigste Zahnprobleme von Erwachsenen

Hier ist eine Liste mit den 15 häufigsten Zahnproblemen, die bei Erwachsenen auftreten:

1. Karies (Zahnfäule)

Bei Karies verursachen Bakterien und schlechte Mundhygiene Löcher in den Zähnen.

Entzündung des Zahnfleisches durch Bakterien. Zahnfleisch ist rot, geschwollen und blutet.

Zahnfleischerkrankung, die den Kieferknochen angreift. Parodontosebehandlung als Lösung.

Ursachen sind Karies, Infektionen, Verletzungen oder freiliegende Zahnhälse.

Schmerzen oder Unbehagen bei Kälte, Hitze oder süßen Speisen.

Verursacht durch Parodontitis, Karies oder Traumata.
Durch Kaffee, Tee, Rauchen oder bestimmte Lebensmittel.
Verlust von Zahnschmelz durch Säuren (z. B. aus Softdrinks oder Magensäure).

Bruxismus führt zu Zahnschäden, Schmerzen im Kiefergelenk oder Verspannungen.

Platzmangel und schiefe Weisheitszähne verursachen Schmerzen und Entzündungen.
Reduzierte Produktion von Speichel durch Medikamente oder Krankheiten.
Ursachen sind schlechte Mundhygiene oder Karies.

Infektionen an der Zahnwurzel oder im Zahnfleisch, ein Zahnabszess ist sehr schmerzhaft.

Durch Unfälle, harte Speisen oder Zähneknirschen.
Können Kauen, Sprechen und die Zahnpflege erschweren.

Zahnprobleme im Alter

Parodontitis erhöht das Risiko, Zähne auf Dauer zu verlieren. Das betrifft vor allem ältere Menschen, deren Gebiss nicht immer gründlich gereinigt ist. Bakterien setzen sich an das Zahnfleisch und fördern den fortschreitenden Verlust des Gewebes. Das erhöht das Risiko

  • eines Schlaganfalls,
  • eines Herzinfarkts
  • oder eines zu hohen Bluthochdrucks.

Auch das Risiko, an Demenz zu erkranken, steht im geraumen Verdacht mit Parodontitis. Darum ist es wichtig, die Zähne oder das Gebiss regelmäßig und gründlich zu reinigen.

So beugen Sie vor

Dank einer gründlichen Reinigung, die zweimal täglich erfolgt, sind verschiedene Zahnprobleme zu vermeiden. Reinigen Sie jeden Zahn und das Zahnfleisch in sanften und kreisenden Bewegungen. Drücken Sie mit der Zahnbürste nicht zu fest auf.

Die anschließende Verwendung von Zahnseide reinigt die Zwischenräume. Mit der Zahnbürste gelangen Sie an diese Stellen nicht, weshalb die Zahnseide ein gutes Hilfsmittel ist.

Zähne machen lassen für ein strahlend schönes Lächeln

Für ein strahlend weißes Lächeln sind gesunde Zähne gefragt. Die Verwendung von Zahnseide nach dem gründlichen Zähneputzen ist nur ein Hilfsmittel im Alltag. Professionelle Zahnreinigungen wirken viel tiefer und sollten mindestens ein- bis zweimal im Jahr erfolgen. Verbinden Sie Ihre professionellen Zahnreinigungen mit den regelmäßigen Zahnarztbesuchen.

Bei Fragen rund um eine Zahnaufhellung, Veneers oder Zahnimplantate steht Ihnen unser Fachpersonal jederzeit zur Verfügung.

Möchten Sie Ihre Zahnfehlstellungen begradigen und das am besten ohne eine sichtbare Zahnspange? Dann ist eine Behandlung mit Invisalign eine gute Idee. Die durchsichtige Zahnschiene ist an Ihre Zähne angepasst und ist bei kleinen kieferorthopädischen Zahnproblemen eine gute Unterstützung.

Fazit

Gesunde Zähne sind nicht nur für die Aufnahme von Speisen wichtig. Sie sorgen auch für einen gesunden Organismus. Karies und Zahnfleischentzündungen führen zum Zahnverlust und fördern weitere Krankheiten. Nächtliches Zähneknirschen ist die häufige Ursache für Schnarchen oder Kiefer-, Nacken- und Rückenschmerzen.

Lassen Sie Ihre Zähne bei Cosmedica Dental behandeln und profitieren Sie von unserem freundlichen Team in der Türkei. Professionalität steht bei uns an höchster Stelle, wenn Sie bei uns Ihre Zähne machen lassen. Veneers in der Türkei und Zahnimplantate sind nur einige unserer Kernkompetenzen, um Ihre Zahnprobleme zu beheben.