Dieser Blogbeitrag handelt von den verschiedenen Zahnimplantate Arten in der Türkei und ihren unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
Zahnverlust ist ein Zustand, der nicht nur zu einer Veränderung des Aussehens führt. Fehlende Zähne können Auswirkungen auf das Kauen, den Geschmack von Lebensmitteln haben und zum Verlust anderer Zähne führen. Zahnimplantate und künstliche Zähne sind daher eine immer häufigere Option für diejenigen, die ihre verlorenen Zähne ersetzen möchten.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine Schraube aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Sie ersetzt die Wurzel eines oder mehrerer verlorener Zähne. An der Schraube wird eine Krone oder Brücke befestigt.
Die Zahnkrone ist aus Porzellan und sieht wie die Nachbarzähne aus. Das sieht natürlich aus und fällt kaum auf. Zahnimplantate in der Türkei werden meist unter örtlicher Betäubung eingesetzt.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Zahnimplantaten?
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Implantaten liegen in ihrer Form, dem verwendeten Material und der Anwendung. Manchmal muss der Kieferknochen erst vergrößert werden. Der Zahnarzt wählt das verwendete Zahnimplantat nach der Positionierung im Kiefer aus, und nachdem was der Patient braucht.
Im generellen Fall unterscheidet man zwischen drei Typen von herkömmlichen Implantaten:
- Mini-Implantat
- Einteiligen Implantat und
- Zweiteiligen Zahnimplantat.
Implantate in Form eines einzelnen Körpers werden selten verwendet. Zweiteilige Implantate, bei den das Implantat und Abutment getrennt sind, sind viel verbreiteter.
Welche spezifischen Arten von Zahnimplantaten gibt es?
Implantat Formen
Schraubenimplantate
Das schraubenförmige Implantat ähnelt einer Schraube. Dieser Schraubentyp wird am häufigsten verwendet und ist weit verbreitet in der Zahnimplantologie. Das spezielle Design mit Gewinde sorgt dafür, dass es sich gut in den Kieferknochen einfügt. So kann der Körper das Zahnimplantat mit dem Gewebe verbinden.
Für diese Implantate werden hauptsächlich zwei Arten von Gewinden verwendet:
- Selbstschneidendes Gewinde: Dadurch kann das Implantat seinen eigenen Durchgang im Knochen schaffen. Es passt sich somit besser an die unterschiedliche Knochenstruktur an.
- Normales Gewinde: Im Gegensatz zum selbstschneidenden Gewinde erfordert diese Art eine vorherige Vorbereitung des Knochens. Der Zahnarzt beginnt damit, einen Hohlraum in den Knochen zu bohren. In diesen Hohlraum wird das Implantat eingesetzt. Das Normalgewinde ermöglicht es, ein Implantat dauerhaft zu fixieren und Verschiebungen zu vermeiden.
Hohlzylindrische Implantate
Die Wand dieses Implantats ist glatt. Es hat den Vorteil, dass es eine große Kontaktfläche mit dem Knochen hat. So kann es besser mit dem Knochen verbinden.
Man muss es in mehreren Schritten installieren und gut vorbereiten. Nach der Vorbereitung des Knochens wird das Implantat eingesetzt. Der Zahnarzt wählt das Zahnimplantat passend zum Kiefer und Knochen aus.
Materialien
Damit man ein Zahnimplantat herstellen kann, muss man biokompatible Materialien verwenden. Am häufigsten werden Titan und Keramik verwendet. Sie sorgen dafür, dass das Implantat sich gut in den Knochen einfügt und stabil und funktional ist.
Die Anforderungen an Zahnimplantate sind hoch. Sie müssen hohen Belastungen standhalten und gut verträglich für den Körper sein. Außerdem muss sich das Material gut mit dem Knochen verbinden, damit es dauerhaft stabil bleibt.
Titanimplantate
Titanimplantate sind die am weitesten verbreitete Art weltweit. Titan ist sehr gut verträglich, weil es sich gut mit dem Knochen verbindet. Es rostet außerdem nicht.
Moderne Reintitanimplantate sind gut verträglich und verwachsen schnell mit dem Knochen. Ihre Oberfläche ist so gestaltet, dass sie noch besser verträglich ist.
Titanimplantate verankern sich gut im Kieferknochen. Sie können schnell belastet werden, zum Teil sogar am Tag nach der Operation, und heilen schneller als Keramikimplantate.
Keramikimplantate
Das Zahnimplantat aus Keramik ist eine gute Alternative zu Titanimplantaten. Es ist hochwertig, metallfrei, ästhetisch ansprechend und verbessert die Lebensqualität.
In der Zahnheilkunde werden moderne Zahnimplantate aus Zirkonoxid verwendet. Sie sehen gut aus und sind praktisch. Sie sind weiß und sehen wie natürliche Zähne aus. Außerdem sind sie biokompatibel, das heißt, sie lösen keine Allergien oder Intoleranzen aus.
Es besteht meistens aus Titandioxid, einem modernen und sehr effizienten Material, einer sehr widerstandsfähigen und sehr stabilen Keramik. Es braucht länger, um sich in den Knochen zu integrieren und kann nicht sofort belastet werden.
Einsetzungsart
Endostales oder enossales Implantat
Endosteal bedeutet „im Knochen gefunden“. Es geht um Implantate, die direkt in den Kieferknochen anstelle der natürlichen Zahnwurzeln eingesetzt werden. Enossale Implantate sind die meisten der Implantate, die in den letzten Jahrzehnten hergestellt wurden.
Subperiostale Implantate
Subperiost bedeutet unter der Knochenhaut (Periost). Diese Implantate werden daher nicht im Kieferknochen platziert, sondern oberflächlich auf den Knochen geschraubt, unter dem Zahnfleischrand. Diese Technik wird nur selten verwendet, vor allem, wenn der Knochen an manchen Stellen sehr dünn ist.
Basale Implantate
„Basal“ bedeutet „zur Basis gerichtet“ und beschreibt flache Implantate, die seitlich in den Knochen eingesetzt werden. Diese Art wird bei einer geringen Knochenhöhe verwendet. Sie haben eine große Auflagefläche und sind deshalb sofort belastbar. Zu den BASAL-Implantaten zählen auch Plattenimplantate und subperiostale Implantate.
Knollenimplantate
Wenn der Kieferknochen sehr geschwächt ist (Atrophie), helfen Pterygoideimplantate oder röhrenförmige Implantate. Sie sorgen dafür, dass die Implantate sicher am Oberkieferknochen sitzen. Auch Menschen ohne Zähne im Kiefer können damit Zähne bekommen. Aber nur erfahrene Chirurgen sollten diese Implantate einsetzen.
Zygomatische Implantate
Warum Cosmedica Dental für Zahnimplantate wählen?
Wenn Sie sich für Zahnimplantate bei Cosmedica Dental entscheiden, treffen Sie die richtige Entscheidung. Das Team von Cosmedica stellt die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt. Alle Schritte werden sehr genau und sicher durchgeführt.
Außerdem arbeitet das Team mit renommierten Lieferanten zusammen. Die Zahnärzte können die Situation des Patienten verstehen und den Zustand des Kiefers beurteilen. Sie können dem Patienten einen festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz anbieten.
Cosmedica Dental hat ein engagiertes Team, das sich um die beste Qualität kümmert. Deswegen entscheiden sich viele Patienten schon seit Jahren dafür Ihre Zähne in der Türkei machen zu lassen.