Jeder zweite Deutsche nimmt laut Umfragen im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) Zahnersatz in Anspruch. Dazu gehört auch eine Porzellankrone, die Zahnärzte hauptsächlich bei einem stark beschädigten Zahn einsetzen.
Diese Behandlung kann sich pro Zahn je nach Material auf bis zu 1.000 Euro belaufen. Die Kosten dafür übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht. Eine Alternative, sich hochwertige Zahnkronen machen zu lassen und Geld zu sparen, ist eine Zahnversorgung in der Türkei. Hier erfahren Sie alles, was Sie über eine Porzellankrone wissen müssen.
Was ist eine Zahnkrone und wann sie gebraucht wird?
Eine Zahnkrone ist eine am häufigsten verwendete Methode der Zahnrestauration. Sie wird über den beschädigten oder geschwächten Zahn gesetzt. Die bedeckt den sichtbaren Teil des Zahns vollständig und sieht wie ein neuer Zahn aus. Sie stellen die Zähne wieder her und sehen dabei natürlich aus.
Zahnkronen werden für jeden Patienten einzeln angefertigt und eingesetzt. Am häufigsten werden sie eingesetzt, wenn ein Zahn stark kaputt ist. Wenn ein Zahn stark beschädigt ist und eine Zahnfüllung nicht halten kann, schützt eine Zahnkrone den intakten Zahn.
Auch abgebrochene oder stark abgesplitterte Zähne können mit einer Krone abgedeckt werden. Zahnärzte setzen sie auch ein, um geschwächte Zähne nach einer Wurzelbehandlung zu schützen. Manchmal sehen Keramikkronen auch besser aus, wenn Zähne stark verfärbt, unregelmäßig geformt oder ausgerichtet sind.
Was ist eine Porzellankrone und was unterscheidet sie von anderen Zahnkronen?
Zahnkronen können aus Porzellan, Metall oder einer Mischung aus beiden bestehen. Früher hat man mit Gold oder Silber als Zahnersatz gearbeitet. Heute verwendet man immer öfter Porzellankronen.
Porzellankronen sehen natürlich aus und sind beliebt. Im Gegensatz zu anderen Materialien ähnelt Keramik der Farbe der Zähne und Zahnfleisch sehr. Auch wie gut das Material Licht durchlässt, hilft dabei, Kronen gut zu den Zähnen anzupassen.
Sie halten lange, sind robust und verursachen keine allergischen Reaktionen. Im Vergleich zu anderen Arten wird bei Keramik nur ein bisschen Zahnschmelz entfernt und gesunde Zahnstruktur erhalten.
Allerdings müssen sie sehr genau angepasst werden und können mit der Zeit abplatzen oder brechen. Aber die ästhetischen Zahnkronen aus Porzellan haben viele Vorteile. Viele Patienten möchten an ihren Frontzähnen ein schönes Ergebnis.
Günstigere Alternative: Zahnkronen in der Türkei machen lassen
Wer die hohen Behandlungskosten für eine Porzellankrone in Deutschland scheut, sollte die Zähne in der Türkei machen lassen. In dem Land hat sich in vielen Bereichen ein regelrechter Medizintourismus entwickelt. Dadurch beschäftigen die meisten Kliniken renommierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung und hoher Expertise. So steht das Ergebnis dem in Deutschland in nichts nach.
Dass die Preise für Zahnkronen in der Türkei deutlich geringer sind, liegt primär an den niedrigeren Ausgaben. Entsprechend geben türkische Kliniken und Ärzte weniger für Gemeinkosten wie Miete, Steuern, Dienst- und zahnärztlichen Laborleistungen aus. Das Resultat ist eine Ersparnis von bis zu 70 Prozent, ohne dabei auf eine hochwertige Versorgung zu verzichten.
Cosmedica Dental: Ihr Spezialist für Zahnbehandlungen in Istanbul
Cosmedica Dental steht für qualitativ hochwertige Zahnversorgung, die gleichzeitig bezahlbar ist. Seit 15 Jahren bieten wir Patienten in Istanbul Zahnbehandlungen für ihren beschädigten oder fehlenden Zahn wie:
- Veneers in der Türkei,
- Lumineers,
- Implantate,
- Zahnkronen (Porzellankrone),
- Aufhellungen (Bleaching) und
- Invisaligns.
Dabei steht den Zahnärzten, die eine intensive Ausbildung in moderner Zahnmedizin und komplexen restaurativen Verfahren haben, modernste Technik und Räumlichkeiten zur Verfügung.
Wie viel kostet eine Zahnkrone bei Cosmedica Dental?
Niedrigere Ausgaben, die wir als Klinik in der Türkei haben, geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Die durchschnittlichen Kosten betragen in Istanbul zwischen 350 und 700 Euro. Konkrete Preise für die Anfertigung einer Zahnkrone in der Cosmedica Dental Clinic richten sich nach dem Umfang der erforderlichen Maßnahmen.
Als renommierte Zahnklinik in der Türkei bieten wir Zahnkronen zu günstigen Pauschalpreisen, die sowohl die Behandlung selbst als auch die Betreuung und Unterstützung vor und nach dem Eingriff sowie Transfers und die Unterbringung unserer Patienten beinhalten. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Team individuell beraten, um ein persönliches Angebot zu erhalten.
Wie läuft die Behandlung bei Cosmedica Dental ab?
Die Anfertigung einer Porzellankrone erfolgt in mehreren Schritten, für die in der Regel zwei Besuche nötig sind.
Bei der ersten Sitzung wird der Zahn unter örtlicher Betäubung für die zukünftige Krone abgeschliffen und vorbereitet. Anschließend wird ein herkömmlicher Zahnabdruck mit Klebermaterial oder digital angefertigt, der für die individuelle Herstellung der Zahnkrone im Labor gebraucht wird. Um Infektionen und Beschädigungen zu vermeiden, wird zuletzt ein Provisorium auf den präparierten Zahn gesetzt.
Beim zweiten Termin nach ein bis zwei Wochen wird die provisorische Krone entfernt und die endgültige Zahnkrone eingesetzt. Passt alles, wird sie mit Zement befestigt.
Für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne lohnt sich die Behandlung in der Türkei. Die bewährte Porzellankrone kann dort zu deutlich günstigeren Preisen bei gleicher Qualität an beschädigten Zähnen oder zur Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes eingesetzt werden.