Weiße Flecken auf den Zähnen 

Picture of Cosmedica Dental Team
Cosmedica Dental Team
In this post

Ärgern Sie sich über lästige weiße Flecken auf den Zähnen, die Ihr Lächeln zu beeinträchtigen scheinen? Keine Sorge, denn wir tauchen ein in die Welt der “White Spots”. Unser Team erklärt Ihnen, was sie verursacht, wie man ihnen vorbeugen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursachen und einigen interessanten Fakten.

Flecken auf den Zähnen verstehen

Weiße Flecken auf den Zähnen, die oft als kosmetisches Problem angesehen werden, können das ästhetische Erscheinungsbild erheblich beeinflussen. Diese Flecken, medizinisch auch als Schmelzhypoplasie bekannt, entstehen durch verschiedene Faktoren, die die Mineralisierung des Zahnschmelzes beeinträchtigen.

Diese Flecken auf den Zähnen können unterschiedlich aussehen. Oft sind sie ein Zeichen für einen Mineralverlust oder eine ungleichmäßige Verteilung der Mineralien im Zahnschmelz. Dadurch erscheinen die Zähne weniger dicht. Außerdem entsteht ein Kontrast zwischen den verfärbten Stellen und dem gesunden Zahnschmelz.

Ursachen für weiße Flecken  

Ernährung

Der übermäßige Verzehr von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln kann zur Erosion des Zahnschmelzes führen, wodurch diese Flecken entstehen. Schlechte Zahnhygiene und die Vernachlässigung des regelmäßigen Zähneputzens und der Verwendung von Zahnseide sind ebenfalls häufige Ursachen. Sie können weiße Flecken sogar verschlimmern.

Zahnfluorose

Eine übermäßige Aufnahme von Mitteln während der Zahnentwicklung, die Fluorid enthalten, kann zu Zahnfluorose führen. Dies kann auch auf einen hohen Fluoridgehalt in Wasser, fluoridhaltiger Zahncreme oder Nahrungsergänzungsmitteln zurückzuführen sein.

Schmelzhypoplasie

Dieser Zustand tritt auf, wenn sich der Zahnschmelz nicht vollständig entwickelt, was zu weißen oder gelblichen Flecken führt. Es kann durch Faktoren wie Frühgeburt, Mangelernährung oder bestimmte Medikamente verursacht werden.

Frühkindliche Karies (ECC)

ECC, allgemein bekannt als frühkindliche Karies, kann weiße Flecken auf Zähnen eines Kindes verursachen. Längerer Kontakt mit zuckerhaltigen Flüssigkeiten wie Milch oder Saft kann zu dieser Erkrankung auch führen.

Vorbeugung von weißen Flecken

Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene

Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide tragen dazu bei, die Bildung von Plaque und Bakterien zu verhindern. Gründliche Zahnpflege hilft gegen die schlechte Mundhygiene.

Ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Für starke Zähne braucht man Kalzium, Phosphat und Vitamine. Zudem sorgt genug Trinken für einen gesunden Speichelfluss, der die Zähne wieder mineralisiert.

Verwendung von Fluorid

Fluoridhaltige Zahnpasta und Wasser kann den Zahnschmelz stärken und weißen Flecken vorbeugen. Wenn man nicht genug Fluorid zu sich nimmt, hilft es, Fluorid Tabletten zu nehmen.

Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Intervention. Sie verringern das Risiko von Flecken und anderen Zahnproblemen.

Behandlungsmöglichkeiten

Mikroabrasion

Bei der Mikroabrasion von Zähnen entfernen wir eine dünne Zahnschmelzschicht, um das Erscheinungsbild weißer Flecken zu verbessern. Auf dieses nicht-invasive Verfahren folgt häufig eine Zahnaufhellung für ein einheitliches Aussehen. Die Mikroabrasion ist eine fortschrittliche Technik, die auf bestimmte Bereiche des Zahnschmelzes abzielt und eine präzisere Entfernung ermöglicht.

Zahnaufhellung

Professionelle Zahnaufhellung in der Türkei kann dabei helfen, die weißen Flecken mit dem Rest des Zahns zu verschmelzen. Professionelles Bleaching ist effektiv, wenn die weißen Verfärbungen nicht tief verwurzelt sind.

Zahnveneers

In schwereren Fällen können betroffene Zähne mit Veneers in der Türkei behandelt werden. Diese dünnen Verblendschalen aus Keramik bedecken die Vorderseite der Zähne. Sie kaschieren weiße Flecken und sorgen für ein natürliches Aussehen.

Icon-Behandlung

Diese innovative Behandlung infiltriert den Zahnschmelz und reduziert das Auftreten weißer Flecken, ohne dass Zahnschmelz entfernt werden muss. Außerdem gibt es noch die moderne Laserbehandlung. Mithilfe der Lasertechnologie lässt sich das Erscheinungsbild weißer Flecken verbessern, indem der betroffene Zahnschmelz präzise entfernt wird.

Fazit

Weiße Flecken auf den Zähnen sind zwar oft harmlos, können aber auch auf Probleme mit den Zähnen hinweisen. Wenn die Flecken wehtun, empfindlich sind oder sich verändern, muss man zum Zahnarzt.

Weiße Flecken können dazu führen, dass man sich selbst nicht mehr so wohlfühlt und nicht mehr gerne lächelt. Es ist wichtig, sich mit diesen Sorgen auseinanderzusetzen, um die Mundgesundheit und das psychische Wohlbefinden zu erhalten.

Wenn Sie weiße Flecken haben, müssen Sie wissen, was Sie dagegen tun können. Mit guter Mundhygiene, ausgewogener Ernährung und professioneller Beratung können Sie die natürliche Schönheit Ihres Lächelns wiederherstellen. Kontaktieren Sie unsere Cosmedica Dental Zahnklinik in der Türkei für eine Beratung!

FAQs - Weiße Flecken auf den Zähnen

Sind weiße Flecken auf den Zähnen vermeidbar?

Flecken auf den Zähnen sind oft vermeidbar. Eine ausgewogene Fluoridzufuhr, gute Mundhygiene, eine zahngesunde Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche helfen dabei.

Die Mikroabrasion des Zahnschmelzes tut in der Regel nicht weh, da nur die oberste Schicht entfernt wird. Da hier keine Nerven sind, spüren die meisten keine Schmerzen. Manchmal ist die Stelle aber empfindlich, das geht aber schnell wieder vorbei.
Ja, weiße Flecken auf den Zähnen können von den Genen kommen. Bestimmte Gene beeinflussen die Zahnschmelzentwicklung. Das kann zu Schmelzhypoplasie führen. Aber es gibt auch viele andere Gründe für weiße Flecken auf den Zähnen. Zum Beispiel Fluorose, Ernährungsmängel oder Kariesbeginn.